Zwei Auszubildende stehen im Büro nebeneinander

Startseite / Karriere / Ausbildung

Ausbildung

Auch wenn Du uns noch nicht kennst, hast Du wahrscheinlich täglich mit uns zu tun – etwa beim Duschen oder Händewaschen. Denn Dein Abwasser fließt oft durch Rohrsysteme von Ostendorf Kunststoffe.

Wir produzieren drucklose Abwasserrohrsysteme aus Kunststoff und gehören zu den führenden, innovativsten Herstellern der Branche. Bei uns erwarten Dich spannende Aufgaben – von Entwicklung und Produktion bis hin zum internationalen Vertrieb. Als Azubi erhältst Du Einblicke in verschiedene Bereiche, profitierst von unserem Know-how und bei entsprechenden Leistungen übernehmen wir Dich gerne nach dem erfolgreichen Ausbildungsende.

Bewirb Dich jetzt bei Ostendorf Kunststoffe – einem familiären Unternehmen mit starkem Teamgeist! Über 600 Kolleginnen und Kollegen an unseren drei Standorten freuen sich auf Dich.

Die Ausbildungsberufe im Überblick

Dauer: 3 Jahre

Berufsschule: Cloppenburg, Diepholz oder Lohne (je nach Wohnort)

Schulische Voraussetzung: Abitur/Fachabitur oder guter Handelsschulabschluss

Du magst den Umgang mit Menschen und bist ein echter Teamplayer? Du arbeitest gerne am PC und schlägst Dich mit Zahlen rum? Außerdem bist Du ein wahres Organisationstalent? Dann ist eine Ausbildung zum/zur Industriekaufmann/-frau genau das Richtige für Dich! In deiner Ausbildung lernst du, betriebswirtschaftliche Abläufe zu steuern, von der Angebotserstellung und Verkaufsverhandlung bis zur Finanzbuchhaltung und Personalorganisation. Zudem gehören Einkauf, Logistik, Marketingstrategien und die Kontrolle kaufmännischer Prozesse zu deinen zentralen Aufgaben.

Eine Mitarbeiterin sitzt an ihrem Schreibtisch und hat einen Ordner aufgeschlagen, im Hintergrund sitzt ein Kollege am seinem Arbeitsplatz

Dauer: 3 Jahre

Berufsschule: Lohne oder Rain (je nach Standort)

Schulische Voraussetzung: Realschulabschluss

Du begeisterst Dich für technische Anlagen und bewahrst immer einen kühlen Kopf – auch bei schweren Maschinen?
Dann ist eine Ausbildung als Kunststoff- und Kautschuktechnologe/-in genau das Richtige für Dich! In deiner Ausbildung planst du die Fertigung von Formteilen, wählst geeignete Verarbeitungsverfahren aus und bestimmst die Produktionsparameter. Außerdem richtest du Maschinen ein, überwachst den Produktionsablauf und kümmerst dich um Nachbearbeitung, Verpackung und Lagerung der Formteile.

Mitarbeiter im Bereich Kunststoff- und Kautschuktechnologe

Dauer: 3 Jahre

Berufsschule: Cloppenburg oder Lohne (je nach Standort)

Schulische Voraussetzung: Hauptschulabschluss

Du bist flexibel, engagiert und hast Lust auf Herausforderungen? Außerdem bist Du eher der Praktiker und möchtest Deine
körperliche Fitness unter Beweis stellen? Dann ist eine Ausbildung als Fachkraft für Lagerlogistik genau das Richtige für Dich! In deiner Ausbildung lernst du, Waren anzunehmen, zu prüfen, zu lagern und den Versand samt Tourenplanung zu organisieren. Zudem erstellst du Begleitpapiere, belädst Lkws und Container, bestellst Waren und optimierst den Material- und Informationsfluss.

Ein Gabelstapler stapelt Paletten mit Rohre übereinander

Dauer: 3,5 Jahre

Berufsschule: Cloppenburg oder Lohne (je nach Standort)

Schulische Voraussetzung: Realschulabschluss

Du kannst Dich für Elektrotechnik und Mechanik begeistern? Du freust Dich über technische Herausforderungen? Zu Deinen
Stärken zählt vor allem logisches Denken? Dann ist eine Ausbildung als Mechatroniker/-in genau das Richtige für Dich! In deiner Ausbildung baust du komplexe mechatronische Systeme, nimmst sie in Betrieb und programmierst die dazugehörige Software. Außerdem arbeitest du mit Schaltplänen, führst Wartungen und Reparaturen durch und passt SPS-Programme an.

Arbeiten eines Mechatronikers

Dauer: 3,5 Jahre

Berufsschule: Lohne

Schulische Voraussetzung: Realschulabschluss

Dein Lieblingsspielzeug war der Elektronikbaukasten? Je komplexer die Schaltungen, desto mehr Spaß hast Du?
Dann passt die Ausbildung als Elektroniker/-in perfekt zu Dir! In deiner Ausbildung lernst du, Anlagen in Betrieb zu nehmen, zu programmieren und anhand von Schaltplänen zu arbeiten. Zudem bist du für die Wartung, Reparatur sowie die Fehlersuche und -behebung an komplexen mechatronischen Systemen zuständig.

Ein Mitarbeiter im Bereich Betriebstechnik

Dauer: 3,5 Jahre

Berufsschule: Cloppenburg oder Lohne (je nach Standort)

Schulische Voraussetzung: Realschulabschluss

Du hast Spaß an Technik und interessierst Dich für moderne Technologien? Außerdem bist Du zuverlässig, handwerklich
sehr geschickt und arbeitest sorgfältig? Dann ist eine Ausbildung als Industriemechaniker/-in genau das Richtige für Dich! In deiner Ausbildung lernst du, Produktionsabläufe zu organisieren, Maschinen und Anlagen zu bauen sowie in Betrieb zu nehmen. Zudem suchst du nach technischen Fehlern, wartest und reparierst Betriebsanlagen und installierst technische Vorrichtungen.

Ein Industriemechaniker schweißt etwas zusammen

Dauer: 3 Jahre

Berufsschule: Cloppenburg oder Lohne (je nach Standort)

Schulische Voraussetzung: Abitur/Fachabitur oder sehr guter Realschulabschluss

Du hast großes Interesse an Computern und Spaß am Erlernen von Programmiersprachen? Du weißt, was zu tun ist, wenn
der PC plötzlich eine ungewollte Eigendynamik entwickelt? Dann ist eine Ausbildung als Fachinformatiker/-in bei uns genau
das Richtige für Dich! In deiner Ausbildung lernst du, IT-Systeme zu installieren, zu konfigurieren und Netzwerke sowie Arbeitsplätze einzurichten. Zudem übernimmst du die Administration und Optimierung der IT-Infrastruktur, überwachst Systeme, analysierst Störungen und erstellst Systemdokumentationen.

Mitarbeiter im Büro

Komm vorbei und entdecke deine Möglichkeiten

  • Logo Jobmesse Oldenburger Münsterland

    OM Jobmesse Vechta

    19.09. – 20.09.2025

  • Logo Jobmesse Osnabrück

    Jobmesse Osnabrück

    27.09. – 28.09.2025

  • Logo AzubiSpot Messe

    Azubispot Meitingen

    09.10.2025

  • Logo Messe ABI Zukunft

    ABI Zukunft, Lohne

    11.04.2026